Spielvorstellungen - Rezensionen von Spielen für Jung und Alt
Spiel-Vorstellung: „Kardinal“
Um „die freie Reichsstadt Sevenich zu schützen“, lässt im Jahr des Herrn 1399 der Kardinal rings um den Dom Wehrbauten anlegen. Freilich verfügt er strenge Bauvorschriften, „dass keiner auff ander denn ziemlicher weiss fachwerk und scheuer aufführet.“ Und der Kardinal hat nicht vor, die Bauherren sich selbst zu überlassen.
Der Schachtelinhalt sieht einem Baukasten ähnlich: kein Spielplan, kein Würfel, dafür bunte Scheiben, Häuschen und Klötzchen.
Jeder Spieler bekommt 2 Türme, 2 Häuser und 2 Höfe, der Dom wird in die Tischmitte gestellt, und nun müssen wir nur noch reihum die Bauwerke anlegen. Dummerweise sind da aber die erwähnten Bauvorschriften. Gleichfarbige oder gleichförmige Gebäude dürfen nicht nebeneinander oder nacheinander gelegt werden. Türme und Höfe müssen an wenigstens ein Haus grenzen. Und der Kardinal kann wichtige Bauplätze blockieren.
Fürs Anlegen gibt es Punktesteine in den Farben der berührten Gebäude. Am Ende bekomme ich meine eigenen, unverbrauchten Steine aus dem Vorrat zurück und darf eine Farbe im Wert verdoppeln. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Bauvorschriften und Siegesbedingungen machen aus dem forschen Anlegen bald ein durchdachtes Setzen: stelle ich meinen Turm so auf, dass ich zwei rote Punkte kriege, oder lieber an den Rand (1 Punkt, aber der Nächste muss jetzt sein letztes Haus einsetzen, wenn er überhaupt punkten will)? Versuche ich, möglichst viele blaue Punktesteine zu sammeln? Und will ich den Kardinal wirklich von diesem Bauplatz abziehen? Was wie ein Kinderspiel aussieht, kann durchaus über eine Stunde dauern.
Kardinal ist ein Bauspiel für 2 - 4 Personen, die gerne konzentriert, aber vielleicht nicht den ganzen Abend spielen wollen. Durch die wirklich schönen, großen Spielsteine eignet es sich nicht nur als Geschenk oder als Hingucker für die Sammlung, es ist auch ein ideales Spiel für dämmrige Stunden auf der Terrasse.
Kardinal von Wolfgang Panning, Holzinsel, ca. 25 .-€ (im Fachhandel)
Anton K. Scholten