![]() |
|||
Falkenseer Kurier |
|||
FeuerzangenbowleDas Rezept ergibt ca. 12 Tassen Die Zubereitung funktioniert genauso wie beim Glühwein. Die Orange mit den Nelken spicken und zusammen mit Rotwein, O-Saft, Zitronensaft, Tee mit den Gewürzen im Punschtopf oder Bowlenkessel erwärmen, aber nicht kochen, und etwa eine Stunde ziehen lassen. Vor dem Servieren die Orange mit Nelken und die Zimtstange entfernen. Die Feuerzange auf den Kesselrand legen und den Zuckerhut darauf platzieren. Nun kommt die Show: Der Zuckerhut wird mit dem hochprozentigen Rum übergossen und entzündet. Dadurch schmilzt der Zucker und tropft in die Bowle. Der Zuckerhut wird so lange mit brennendem Rum übergossen, bis der Zuckerhut vollständig geschmolzen ist. Achtung! Niemals den Rum aus der Flasche auf den brennenden Zuckerhut gießen, wirklich niemals! Die Flamme kann leicht in die Flasche zurückschlagen und die Flasche zum platzen bringen, wobei brennender Alkohol versprüht wird und die Glassplitter schwere Schäden und Verletzungen verursachen können. Den Rum also vorher in eine feuerfeste Schüssel füllen und dann erst mit einer Schöpfkelle über dem Zuckerhut verteilen. |
|||
Home | Impressum |